
Stabiler und präziser Nichtplaner-Ring-Oszillatorenlaser für Gravitationswellenerkennung
ContPerson : Phoebe Yu
Telefonnummer : 8618620854039
- Was ist? : +8618620854039
Min Bestellmenge : | 1 | Preis : | Verhandlungsfähig |
---|---|---|---|
Verpackung Informationen : | Internationales Versandpaket | Lieferzeit : | 90-120 Werktage |
Zahlungsbedingungen : | T/T | Versorgungsmaterial-Fähigkeit : | 20PCS / 90-120 Arbeitstage |
Herkunftsort: | China | Markenname: | JINSP |
---|---|---|---|
Zertifizierung: | CE ISO9001 | Modellnummer: | LN1000 LN1200 |
Dokument: | Produktbroschüre PDF |
Detailinformationen |
|||
Wave length: | 1064nm 532nm | Energiestabilität: | <1> |
---|---|---|---|
Strahlqualität: | M2<1,2 M2<1.3 | Strahldivergenz: | 0.2±0.05 mrad |
Hervorheben: | 532nm-Oszillatorenlaser,Solidstate-Laser mit enger Linienbreite,1064nm Festkörperlaser |
Produkt-Beschreibung
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wellenlänge | 1064 nm 532 nm |
Leistungsstabilität | < 1,5% |
Lichtstrahlqualität | M2<1,2 M2<1.3 |
Strahldivergenz | 0.2±0.05 mrad |
Die LN-Serie von Laser mit schmaler Linienbreite ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften, einschließlich hoher Spektralreinheit, langer Kohärenzlänge und minimalem Phasenlärm.Diese Laser sind sorgfältig konstruiert, um eine stabile und präzise Lichtleistung zu liefern, so daß sie für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen unverzichtbar sind.
Im Bereich der Gravitationswellenerkennung, these lasers play a crucial role by providing a stable and coherent light source that is essential for the sensitive instruments used to detect the minute distortions in spacetime caused by passing gravitational wavesDie hohe Spektralreinheit gewährleistet, daß die Messungen frei von unerwünschtem Lärm sind, wodurch die Genauigkeit des Detektionsprozesses erhöht wird.
Für die kalte Atomphysik bieten die Laser der LN-Serie eine ideale Lichtquelle für die Manipulation und Untersuchung von Atomen bei extrem niedrigen Temperaturen.Durch die lange Kohärenzlänge und das geringe Phasengeräusch dieser Laser können die Forscher die atomaren Zustände präzise kontrollieren., die bahnbrechende Experimente in der Quantenmechanik und Präzisionsmessungen erleichtern.
Auch kohärente optische Kommunikation profitiert sehr von der Verwendung dieser Laser mit enger Linienbreite.Die hohe Spektralreinheit sorgt dafür, dass die optischen Signale über große Entfernungen klar und deutlich bleiben, die Fehlerquote zu reduzieren und die Effizienz der Datenübertragung insgesamt zu erhöhen.wo die Nachfrage nach schneller und zuverlässiger Datenübertragung ständig steigt.
Optische Präzisionsmessungen, wie sie in der Messtechnik und in der Materialwissenschaft erforderlich sind, sind stark auf die konsistente und genaue Leistung von Laser mit enger Linienbreite angewiesen.Das minimale Phasengeräusch und die lange Kohärenzlänge der LN-Serie ermöglichen extrem präzise Messungen physikalischer Größen, die Fortschritte in Bereichen wie Nanotechnologie und Halbleiterherstellung ermöglichen.
Schließlich sind diese Laser im Bereich der Mikrowellen-Fotonische Signalverarbeitung maßgeblich für die Erzeugung stabiler Mikrowellen.
Produktcode | LN1000 | LN1200 |
---|---|---|
Wellenlänge ((nm) | 1064 | 532 (einschließlich Jodstabilisationssystem) |
Durchschnittliche Leistung (W) | 2 | 0.01 (maximal bis 0.05, Anpassung erforderlich) |
Leistungsstabilität (gemessen anhand der Standardabweichung) | < 0,1% | < 1% |
Strahldivergenz (mrad) | 1.2 @ 3 mm Strahl Taille | 2.3 @ 3mm Wellenstrahl |
Strahlqualität | M2 < 12 | M2 < 13 |
Liniebreite (kHz) | 1 | 3 |
Polarisierung | Linear | |
Stromversorgungsspannung (V) | 220 | |
Aufwärmzeit (min) | ~ 5 | ~ 10 |
Speichertemperatur (°C) | -10 °C ~ 50 °C |
The measurement accuracy of high-speed ultra-precision laser interferometers is constrained by the stability of the probing laser's wavelength and the coherence coefficient of the interferometer itself.
Bei Hochleistungsausgaben werden Lichtquellen mit einer schmalen Linienbreite von 1064 nm verwendet, um eine leistungsstarke Leistung zu liefern, was wiederum den Kohärenzkoeffizienten des Interferometers erhöht.Diese Verbesserung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der allgemeinen Messgenauigkeit.
Darüber hinaus trägt die hohe Wellenlängenstabilität dieser Lichtquellen wesentlich zur Präzision der Messungen bei.Die Messgenauigkeit von Laserdistanzmessern kann auf neue Höhen gebracht werdenDieser Fortschritt ermöglicht eine Messgenauigkeit, die sogar die atomare Skala übertrifft, und zwar innerhalb eines Bereichs von 300 mm.
Diese bemerkenswerte Fähigkeit wird durch die Stabilität und Kohärenz dieser hochmodernen Lasertechnologien ermöglicht.Sicherstellung, dass selbst die anspruchsvollsten Messarbeiten mit beispielloser Genauigkeit und Zuverlässigkeit durchgeführt werden können.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein